das Platzen

das Platzen
- {aneurysm} chứng phình mạch, sự phình to khác thường - {burst} sự nổ tung, sự vỡ tung, tiếng nổ, sự gắng lên, sự dấn lên, sự nổ lực lên, sự bật lên, sự nổ ra, sự bùng lên, sự xuất hiện đột ngột, sự phi nước đại, sự chè chén say sưa = das Platzen (Medizin) {rupture}+ = zum Platzen bringen {to burst (burst,burst)+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Platzen — Platzen, verb. reg. neutr. welches, 1. eigentlich, den Schall nachahmet, welcher entstehet, wenn z.B. ein breiter platter Körper auf einen andern geschlagen wird, wenn ein heftiger und starker Regen schnell auf harte Körper fällt, wenn ein Körper …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Meininger Theater — ist ein Vier Sparten Theater in der thüringischen Kreisstadt Meiningen. Das Ensemble des Theaters bietet Musiktheater (Oper, Operette, Musical), Schauspiel, Konzert und Puppentheater. Darüber hinaus wird das Angebot von den Sparten Ballett und… …   Deutsch Wikipedia

  • platzen — V. (Mittelstufe) in kleine Stücke zerrissen werden Beispiele: Mir ist ein Schlauch im Fahrrad geplatzt. Es war so laut, das mir fast das Trommelfell geplatzt wäre. platzen V. (Aufbaustufe) ugs.: trotz Bemühungen nicht gelingen Synonyme: sich… …   Extremes Deutsch

  • Das neue Leben (Pamuk) — Das neue Leben (türkischer Originaltitel: Yeni Hayat) ist ein Roman von Orhan Pamuk, dessen Titel auf Dantes gleichnamiges Werk (Vita Nova) anspielt. Das bei Yeni Hayat in Istanbul 1994 erschienene Werk gilt als Pamuks literarisch bedeutendster… …   Deutsch Wikipedia

  • Plätzen — Plätzen, verb. reg. act. welches das Activum des vorigen ist, platzen machen, denjenigen Schall, welchen man mit Platz ausdruckt, hervor bringen. Wenn man mit einem Feuergewehre schießet, nicht so wohl um zu treffen, als vielmehr um diesen Knall… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • platzen — platzen: Das seit mhd. Zeit bezeugte Verb (mhd. platzen, blatzen) ist lautmalenden Ursprungs. Es ahmte früher vor allem Geräusche nach, die bei einem Aufprall, beim Abfeuern eines Schusses und beim Bersten eines Gegenstandes entstehen, beachte… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Plätzen — Plätzen, das Wegscharren des Laubes und des Mooses mit den Vorderläufen, das die Hirsche in der Brunst beim Schreien, die Rehböcke vorzugsweise beim Fegen auszuführen pflegen; auch das Wegscharren des Schnees im Winter, um die darunter… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Das Leben, das Universum und der ganze Rest — ist ein 1982 als dritter Teil der fünfteiligen Anhalter Reihe erschienener Roman von Douglas Adams (Originaltitel Life, the Universe and Everything). Der Plot wurde von Douglas Adams ursprünglich als Drehbuch für eine Folge für die Serie Doktor… …   Deutsch Wikipedia

  • Das Märchen vom alten Drachen und der treuen Lisbeth — ist eine Märchenerzählung für Kinder von Mary von Olfers, die 1883 in Leipzig veröffentlicht wurde. Das noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts populäre Märchen vereint mehrere Motive und Topoi der alten Volksmärchen. Das Mädchen Lisbeth ist eine… …   Deutsch Wikipedia

  • platzen — brechen; bersten; detonieren; hochgehen (umgangssprachlich); explodieren; knallen; zersplittern; zerschellen; zerplatzen; splittern; aufpla …   Universal-Lexikon

  • platzen — plạt·zen; platzte, ist geplatzt; [Vi] 1 etwas platzt etwas geht plötzlich (oft mit einem Knall) kaputt, meist weil der Druck im Inneren zu stark geworden ist <der Reifen, der Luftballon, die Naht> 2 etwas platzt gespr; etwas führt nicht zu …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”